Hallo Ihr Lieben,
nachdem am 20. November 2017 der
neue Thriller „Böses Kind“ von Martin Krist erschienen ist, fand zwei Tage
später am 22. November die dazugehörige Buchpremiere im Berliner
Kriminaltheater statt. Nun ist eine Buchpremiere immer etwas Besonderes und
Martin Krist ist scheinbar dafür bekannt, aus solchen Veranstaltungen wirklich
etwas Spezielles zu machen. Ich konnte mich jetzt zum ersten Mal davon
überzeugen und es stimmt.
Der bekannte Autor hatte zahlreiche
Gäste mit sich auf der Bühne. Den Anfang machte eine musikalische Kombo: Lisa
Celik-Hubl sowie die Zwillinge Michael und Markus Herbst (Mike und Mark) eröffneten
das Event mit einer Rap- und Gesangseinlage. Der Auftritt brachte schon die
nötige lockere Stimmung.
Moderatorin Carolin Reif stellte
im Anschluss Martins Leseverstärkung Anne Forman und Nina Hohlfeld vor, bevor
schließlich der Meister selbst die Bühne betrat. Es folgte ein erstes Interview
und bereits ein erstes (natürlich positives) Zitat aus einer Rezension.
Aber dann ging es wirklich los.
Martin, Anne und Nina lasen die ausgewählten Passagen in verteilten Rollen,
wodurch das Ganze ein wenig Hörspiel-Charakter bekam. Besonders einprägsam war dabei
Martins Kinderstimme und seine Techno-Sound-Interpretation. ;-)
Zwischen den einzelnen Leseabschnitten wurde das Publikum musikalisch
von Mike und Mark unterhalten. Die beiden können nicht nur sehr gut rappen,
sondern verstehen sich auch aufs „Krisenmanagement“. Eine kleine
Zeitverzögerung bei der Tontechnik konnten sie äußert sympathisch überbrücken.
Als es dann richtig spannend
wurde, war die Lesung zu Ende. Schließlich sollte das Publikum das Buch ja
kaufen. Das taten sie dann auch zahlreich und der sichtlich entspannte Autor
stand für Signaturen und Fotowünsche bereit.
Für mich war es ein rundum
schöner Abend und ich bin mir sicher, nicht zum letzten Mal bei einer
Buchpremiere von Martin Krist gewesen zu sein. Vielen Dank für dieses Event,
welches über eine normale Lesung hinausging!
P. S. Wer meine Rezi zu „Böses Kind“
noch nicht gelesen hat und wissen möchte, wie mir der Thriller gefallen hat,
darf gern
HIER klicken.